Theater Chaosium

man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können

Veranstaltungen

11. Juli 2013 von Theater Chaosium | 1 Kommentar

Für mehr Informationen bitte die jeweilige Veranstaltung wählen.

24. September 2025
von Theater Chaosium
Keine Kommentare

Schein und Stein

Ein kleiner Steinladen. Regale voll, Kassen leer. Die Kundschaft bleibt aus, die Rechnungen stapeln sich – und doch glitzert zwischen den Steinen mehr als bloßer Staub.

„Schein und Stein“ ist ein Theaterstück über das Überleben in einer Welt, in der das Leben teurer wird, die Fantasie deshalb umso wertvoller scheint. Es gibt Sonderaktionen, die mehr sind als Preisnachlass. Steine werden zu Begleitern, die schwer in der Hand und leicht im Herzen liegen.

Zwischen Ernst und Witz, entsteht ein Abend, der die Frage stellt: Wie lässt sich gemeinsam auf unsicheren Fundamenten weitergehen?

Steine müssen nicht im Weg liegen – manchmal bringen sie etwas ins Rollen.

Weiterlesen →

27. Dezember 2024
von Theater Chaosium
2 Kommentare

HERZSTÜCKE – von romantisch bis chirurgisch

Das menschliche Herz – Sinnbild menschlicher Gefühle und der Liebe – gibt in dieser Theaterproduktion den Takt vor. In einer Klinik für Herzensangelegenheiten entstehen allerhand skurrile Begegnungen von Mensch zu Mensch, von Arzt zu Patient, von Herz zu Herz oder auch vom Herz zu dessen möglichem neuen Schrittmacher. Wie sieht das künstliche Herz der Zukunft aus und wie die Begegnung mit der alten Jugendliebe auf der Aufwachstation? Chaosium spielt mit den Begriffen rund ums Herz, nimmt sie wörtlich oder bürstet sie gegen den Strich.

Begleitet wird diese Produktion von der Band Vibrant Colours, die hierfür eigens Lieder geschrieben und arrangiert hat.

Die Songs von Vibrant Colours weben sich so in die Szenerien von Chaosium, befeuern sie und öffnen neue Sichtweisen auf das Herz.

Weiterlesen →

6. Oktober 2024
von Theater Chaosium
Kommentare deaktiviert für Hörst du das Gras wachsen?

Hörst du das Gras wachsen?

So wie das Gras im Garten wächst, wachsen auch Freundschaften. Man findet Vertraute, Wegbegleiter*innen & Wahlfamilie. Doch was ist, wenn Missverständnisse uns herausfordern? Was wenn man keine Lust mehr hat einseitige Verbindungen zu pflegen oder ungeladene Bekannte durch das Gartentor spazieren? Wie kann man die Heckenschere beiseite legen und Gras über alte Streitigkeiten wachsen lassen?

Das diesjährige Stück des Chaosium Dienstagsprojektes sät, pflegt und erntet im Garten der Freundschaften. Es ist eine Hommage an unterschiedlichste Formen dieser mit all ihren Eigenheiten und Herzensthemen.

Weiterlesen →

19. Januar 2024
von Theater Chaosium
Kommentare deaktiviert für Schräglagen

Schräglagen

In einem Wirtshaus ohne Wirt sammeln sich allerlei Gestalten. Sie wirken gestrandet und orientierungslos, sind auf der Suche oder auf der Flucht. Kaum eine Verbindung zwischen ihnen scheint da zu sein.
Im Vakuum dieses merkwürdigen Ortes entstehen skurrile Begegnungen und aberwitzige Geschichten werden erzählt.

Da ist einer, der nach Spannung sucht, eine andere wartet mit ihrer Rose auf den Verehrer. Wohin will die Reisende? – Sie hat ihr Ziel aus den Augen verloren. Nicht einmal gestorben wird hier noch ordentlich. Eine Forscherin sucht nach Wanzen und eine sonderbare Begegnung mit einem Truthahn sorgt für Irritation.

Gibt es einen Ausweg, einen Weg zurück ins wirkliche Leben?

Ein Ausgangspunkt für dieses Stück war Sławomir Mrożeks „Der Truthahn“ – einige Figuren und Dialoge sind in Anlehnung entstanden.

Weiterlesen →

3. Januar 2024
von Theater Chaosium
Kommentare deaktiviert für Am Anfang war das Plenum

Am Anfang war das Plenum

Das Chaosium Dienstagsprojekt zieht vorübergehend auf die Bühne im Dock4.

Morgen Plenum? Nein, heute ist Plenum und ja, der Ausflug wird anders geplant.

Was sollte und könnte so alles in einer WG besprochen werden? Muss wirklich alles bis ins Detail auf die Tagesordnung oder tut jede Person, was getan werden muss. Vielleicht macht auch jede nur das, was für sie selber wichtig ist?
Was hält eine Gruppe von unterschiedlichen Menschen zusammen, auf der Bühne und im wirklichen Leben, spielst du noch oder lebst du schon

Weiterlesen →